Wie viele Brillen braucht man eigentlich?
09.03.2023Der Schrank steckt voller Schuhe, die Garderobe ist für jede Eventualität gerüstet. Der Tages- und Wochenplan ist bunt und dicht gefüllt.
Und die Brille, pardon die Brillen?
Drei Brillen sind die Basisausstattung, sobald Gleitsicht im Spiel ist
Morgens, mittags, abends – von Montag bis Sonntag. Am Arbeitsplatz, im Auto, im Kino und im Restaurant, mit dem Tablet auf dem Schoss oder im Meeting mit 20 Kollegen und mittelmäßiger Technik – ein typischer Alltag, auch wenn Ihrer vielleicht anders aussieht.
Da kommt schon der Kopf an manchen Tagen nicht mehr hinterher. Wie in aller Welt sollen eine oder auch zwei Brillen dieses Problem technisch zufriedenstellend abbilden und gleichzeitig die Persönlichkeit in jedem Outfit und jeder Situation stilvoll unterstreichen?
Ein überaus dezentes und harmonisch ausgewähltes Modell, das sich optisch gut anpassen kann, mag für pragmatische Brillenträger sinnvoll sein. Funktionell jedoch ist eine einzige Brille, die allen Situationen gerecht werden soll, mehr ein Kompromiss als eine gute Lösung.
Mit drei Brillen ist man schon in den meisten Situationen gut gerüstet.
Mit vier Brillen im Job und in der Freizeit perfekt ausgestattet
Mit einer vielseitigen und flexiblen Kollektion von 4 Brillen sind auch sportliche Aktivitäten mit optimaler Ausrüstung für Sie drin. Eine zusätzliche Sportbrille, stylisch und funktionell auf die sportlichen Freizeit- und Urlaubs-Aktivitäten abgestimmt, erhöht den Spaß-Faktor und die Sicherheit beim Sport.
Ab fünf Brillen beginnt die Kür
Fünf Brillen mit den aktuellen Glasstärken sind nicht die Regel, doch immer mehr Brillenträger/innen schätzen die große stilistische Auswahl. Anders als Schuhe oder Tasche ist die Brille auf den ersten Blick zu sehen und prägt die Persönlichkeit – auch bei virtuellen Meetings.
So sind aus einigen Fashion Freaks auch Brillen Freaks geworden, die noch weit mehr als 3 Brillen und 2 Sonnenbrillen in ihrem persönlichen Sortiment haben.
Sonnenbrillen sind als Fashion-Statement nicht zu unterschätzen. Die meisten Modelle sind auch für Fashion Freaks mit Glasstärke realisierbar. Auch farbige Gläser, auf Wunsch sogar mit Spiegeleffekt, sind in großer Bandbreite möglich.
Folgt uns auf Facebook und Instagram.
-
Die Sprache der Augen verstehen
30.03.2023
Kommunikation mit den Augen Über die Augen und speziell die Augenbrauen kommunizieren wir lebhaft und authentisch. Gerade die Muskeln im Bereich der Augenbrauen lassen sich nur schwer steuern und kontrollieren. Ergo zeigen sie deutlich eine bestimmte Emotion an…. → weiter
-
Blaulichtfilter-Brillen
21.03.2023
In unserem Alltag sind wir sehr vielen Bildschirmen ausgesetzt. Egal ob das Handy am Frühstückstisch, der Laptop bei der Arbeit oder abends vor dem Fernseher, alle diese Geräte strahlen Blaulicht aus, das wir direkt über unsere Augen aufnehmen. Um… → weiter
-
Können billige Sonnenbrillen den Augen wirklich schaden
09.02.2023
Es ist wieder soweit: Sommer, Sonne und Sonnenschein locken uns in die Natur. Egal ob Shoppen in der City, chillen am Wasser, Wandern in den Bergen oder Urlaub rund um die Welt, die Sonnenbrille sollte immer dabei sein. Da… → weiter
-
Optische Täuschung – was passiert beim Sehen?
01.02.2023
Bei optischen Täuschungen sehen unsere Augen falsch – oder? „Ich traue meinen Augen nicht!“ Dahinter kann wirklich etwas Wahres stecken. Denn fürs Sehen sind nicht allein unsere Augen zuständig. Hier spielen Augen UND Gehirn zusammen. Was sehen die Augen?… → weiter